Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Rekordauszahlungen im Rahmen des Programms „Saubere Luft“. Es wurde eine astronomische Summe ausgezahlt.

Rekordauszahlungen im Rahmen des Programms „Saubere Luft“. Es wurde eine astronomische Summe ausgezahlt.
  • Das Programm „Saubere Luft“ wurde 2018 ins Leben gerufen, doch erst in den letzten zwei Jahren wurde eine Rekordsumme von 10 Milliarden PLN an die Begünstigten ausgezahlt.
  • Seit dem 31. März 2025 wird das Programm „Saubere Luft“ nach einer neuen Formel durchgeführt. Fast 90 % der Kommunen haben Beratungsstellen für das Programm eingerichtet.
  • Das Programm wird unter anderem aus Mitteln des Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplans (KPO) finanziert, der 13 Milliarden PLN bereitstellt.

„Saubere Luft“ ist eines der größten sozioklimatischen Programme Europas. Es wird vom Nationalen Fonds für Umweltschutz und Wasserwirtschaft (NFOŚiGW) in Zusammenarbeit mit den Woiwodschaftsfonds für Umweltschutz und Wasserwirtschaft (WFOŚiGW) und unter der Aufsicht des Ministeriums für Klima und Umwelt durchgeführt.

Seit dem Start des Programms im September 2018 wurden fast 18,5 Milliarden PLN an die Begünstigten ausgezahlt. Die größten Auszahlungen erfolgten jedoch in den Jahren 2024 und 2025 – insgesamt über 10,2 Milliarden PLN.

Die Zahl der Anträge auf Fördermittel im Rahmen des Programms „Saubere Luft“ hat bereits die Millionengrenze überschritten . Bislang wurden 551.000 Projekte zur thermischen Modernisierung abgeschlossen, bei denen 450.000 Schornsteine ​​ersetzt wurden.

Seit dem 31. März 2025 wird das Programm nach einer neuen Regelung durchgeführt. Die Gemeinden und der Regionale Fonds für Umweltschutz und Wasserwirtschaft (WFOŚiGW) sind nun die erste Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger. Sie bieten den Begünstigten umfassende Unterstützung – von der Bedarfsanalyse und Hilfe bei Formalitäten bis hin zu Besichtigungen abgeschlossener Projekte.

In Polen gibt es über 1.300 Betreiber, und 90 % der Gemeinden unterhalten Beratungsstellen für das Programm . Bislang wurden 17.600 Anträge eingereicht, was über 40 % aller Neuanträge entspricht.

„Saubere Luft“ ist ein Programm, das sich stetig weiterentwickelt und an neue Herausforderungen anpasst. Wir stärken unsere lokalen Partner, optimieren die Abläufe und konzentrieren uns auf die konkreten Bedürfnisse der Anwohner. „Das sind nicht nur Statistiken – es sind spürbare Veränderungen in polnischen Haushalten und im Alltag der Menschen“, so Robert Gajda, stellvertretender Präsident des Nationalen Fonds für Umweltschutz und Wasserwirtschaft.

Die Finanzierung des Programms ist dank der von der aktuellen Regierung eingeworbenen Mittel gesichert: 13 Milliarden PLN aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplan (KPO) , 7,9 Milliarden PLN aus dem Programm Europäische Fonds für Infrastruktur, Klima und Umwelt (FEnIKS) und 10 Milliarden PLN aus dem Modernisierungsfonds.

wnp.pl

wnp.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow